Unter dem Titel „Celtic Voices“ lud der Männergesangverein Wettringen im Jahr 2023 zu einem außergewöhnlichen Konzert ein. Schon beim Betreten des Saales war spürbar: Dies sollte kein gewöhnlicher Liederabend werden, sondern eine musikalische Reise in die geheimnisvolle Welt der keltischen Klänge.

Eine Reise nach Irland und Schottland

Das Programm war inspiriert von der reichen Musiktradition Irlands und Schottlands. Mit gefühlvollen Balladen, rhythmischen Volksliedern und mystischen Melodien entführten die Sänger ihr Publikum in eine Landschaft voller grüner Hügel, rauer Küsten und jahrhundertealter Legenden.

Bekannte keltische Weisen wechselten sich ab mit neu arrangierten Chorsätzen, die dem Abend eine besondere Tiefe gaben. Die Stimmen des MGV Wettringen füllten den Raum mit einer warmen Klangfülle, die für Gänsehautmomente sorgte.

Verstärkt durch Band, Solisten und besondere Gäste

Für die richtige Atmosphäre sorgte eine eigene Band, die den Chor einfühlsam und zugleich kraftvoll begleitete. Ein Glanzpunkt des Abends war der Auftritt von Annika Ahlers, die mit ihrer klaren Stimme die keltische Musiktradition auf wunderbare Weise bereicherte.

Auch Chorleiter Andreas Pauk selbst trat als Solist auf – ein besonderer Moment, bei dem die Vielseitigkeit und Leidenschaft des musikalischen Leiters eindrucksvoll zum Ausdruck kamen.

Begeisterung im Publikum

Die Mischung aus Chorkunst, Folklore, mitreißender Bandbegleitung und eindrucksvollen Soli riss die Zuhörer von den Sitzen. Am Ende belohnte das Publikum den MGV Wettringen mit langanhaltendem Applaus und stehenden Ovationen – ein klares Zeichen, dass „Celtic Voices“ nicht nur ein Konzert, sondern ein bewegendes Erlebnis war.

Comments are closed