
Ich, Andreas Pauk („Andy“) möchte künftig Mit-Sing-Abende organisieren und durchführen. Dabei darf jeder Teilnehmer im Publikum aktiv mitmachen und mitsingen. Die Mit-Sing-Abende erzeugen Ticket-Einnahmen, durch die die Kosten für Chorleitung, Technik und Organisation beglichen werden können. Die Planung der Auftritte wird zunächst durch mich persönlich durchgeführt, dies kann zu einem späteren Zeitpunkt jedoch ggf. anders gehandhabt werden.
Ich führe moderierend und singend durch die Veranstaltung. Dabei werde ich unterstützt von einem so genannten „Ansing-Chor“. Dieser Chor besteht aus Frauen und Männern. Der Chor unterstützt mich bei den einzelnen Lied-Beiträgen und ergänzt meinen Gesang ggf. auch bei einzelnen Songs durch solistische Einlagen der Chor-Mitglieder. Eine Chorstärke ab 6-8 Personen sollte im Minimum ausreichen. Jedes Chormitglied nutzt ein eigenes dynamisches Mikrofon für seinen Gesang (wird gestellt).
Dieser Ansing-Chor, der den Namen „Allegro“ trägt (was ich mit fröhlich, beweglich, munter, temperamentvoll interpretiere) unterstützt mit seinem Gesang aktiv sowohl mich als auch das singende Publikum, indem es eine solide Grundlage für den Mitmach-Gesang sicherstellt. Allegro als Chor soll aber darüber hinaus auch eigene Stücke erarbeiten, vorzugsweise jedoch aus dem Genre Pop, Rock und Schlager, sodass diese choreigenen Stücke einen Mit-Sing-Abend sinnvoll ergänzen, die Qualität von Allegro untermauern und so durch mehr Abwechselung zu einem bunteren Programm führen.
„Wir gehen raus und singen!“ Diese Kopfzeile auf dem Initiativ-Plakat soll ganz klar betonen, dass die Chormitglieder die Bereitschaft mitbringen, neben den erforderlichen Proben auch 2-3 mal monatlich in einem Mit-Sing-Abend mitzuwirken. Es wird also eine zuverlässige Teilnahme unerlässlich für den Erfolg von „Allegro“ und damit auch für „Singt mit Andy“.
Wenn Du genau dazu Lust hast, dann melde Dich, am Liebsten noch heute, durch das unten stehende Kontaktformular.